Samstag, 05.07.2025
STEVE BAKER & THE LIVEWIRES

Der gebürtige Londoner Steve Baker gilt seit langem als einer der großen Harp-Spieler mit einem internationalen Ruf als erfahrener und versierter Sideman. Vielen Fans ist er als langjähriger Begleiter der Blueslegende Abi Wallenstein bestens bekannt, und seine vier CDs mit dem 2005 leider viel zu früh verstorbenen Gitarrenvirtuosen Chris Jones gelten immer noch als wegweisend. Seit 2018 ist er auch als Frontmann in eigener Sache unterwegs und hat mittlerweile drei hochgelobte Soloalben auf Timezone Records veröffentlicht, die seine scharfsinnigen Texte in spannenden Eigenkompositionen gekonnt inszenieren. Bakers Musik ist stilistisch vielseitig; die Songs spannen einen weiten Bogen zwischen groovendem Americana, Blues und Country, bis hin zum Funk und Rock. Um sie live zu präsentieren hat er eine großartige Band mit Jeff Walker (Bass), Robert Carl Blank (Gitarre) und Yogi Jockusch (Perkussion) zusammengestellt, wobei die sparsame Instrumentierung durch dreistimmige Gesangsharmonien trefflich ergänzt wird. Klangliche Fülle wechselt sich mit luftiger Offenheit ab, und der einprägsame Band-Sound ist von erstaunlicher Dynamik gekennzeichnet. Die Lieder strahlen vor Attitude und treffen eine zutiefst persönliche Note, die u.a. unsere turbulenten Zeiten widerspiegelt. Dabei kommt Bakers unnachahmliches Harpspiel nicht zu kurz.
Als Begleiter und Partner hat Steve Baker im Laufe seiner Profikarriere mit einer Vielzahl unterschiedlichster Künstler zusammengearbeitet. Neben Abi Wallenstein und Chris Jones haben auch solch diverse Künstler wie Tony Sheridan oder Franz-Josef Degenhardt seine Kreativität und sein Talent für songdienliche Begleitung über viele Jahre der Zusammenarbeit zu schätzen gewusst. Auch als Studiomusiker hat er an hunderten von Aufnahmen mitgewirkt, unter anderen für Stoppok, Achim Reichel, Hazmat Modine, Hannes Wader, Klaus Doldinger, Marla Glenn, Dionne Warwick. Darüber hinaus spielte er auf diversen Soundtracks für TV und Film, u.a. NDR-Tatort, Soul Kitchen von Fatih Akin oder beim Bollywood Blockbuster “Sanju” vom Star-Regisseur Rajkumar Hirani.
Steve Bakers Spielweise ist sofort erkennbar. Funky, melodisch und elegant – sein einzigartiger Sound hat Harpspieler auf der ganzen Welt beeinflusst. Er schöpft aus der Blues-Mundharmonika Tradition und kombiniert sie mit Elementen aus Country, Folk, Funk, Soul und Jazz, um eine aufregende und individuelle Fusion zu schaffen, die stilistische Grenzen überschreitet und die Herzen der Zuhörer unmittelbar berührt. Seit 1987 arbeitet er als Berater eng mit dem weltweit führenden Mundharmonika-Hersteller HOHNER zusammen und hat u.a. mehrere erfolgreiche Modelle für die Firma mitentwickelt. Steve ist außerdem angesehener Fachbuchautor und hat mehrere Lehrwerke für Mundharmonika veröffentlicht, darunter das 1990 erschienene Kultbuch "The Harp Handbook" (Bosworth/Music Sales), das als Standardwerk für die diatonische Harp gilt und als Bibel der Mundharmonikaspieler bezeichnet wurde. Er ist Gründer und musikalischer Leiter der Harmonica Masters Workshops, die seit 2003 in Trossingen stattfinden und mittlerweile als führende Bildungsveranstaltung für Mundharmonika in Europa gelten, und ist ein Pionier der heutigen Pädadgogik für das Instrument. Er hat Blues Harp Workshops nicht nur in der EU und Westeuropa, sondern auch in Australien, China, Indien, Iran, Russland und den USA gegeben.
Was für ein phantastischer Start in den Sommer!
AKUSTIK GITARRE
"Seine kritischen Texte begleitet Baker mit eingängigen Melodien und rockigen Rhythmen die den Hang zum Ohrwurm haben."
HAMBURGER ABENDBLATT, HEIKE LINDE-LEMBKE
"Die Band wirkt wie eine einzige, pulsierende Masse. Egal, aus welchem Genre der Song stammt, sie spielen ihn auf den Punkt…. Hervorragende Instrumentalisten, ein charismatischer Sänger, dessen eigene Lieder brillant getextet sind, sorgen für jede Menge Spaß… Die Harmonika seufzt, weint und frohlockt, umgeben von Songs, die kunterbunt durch die breite Stilistik angloamerikanischer Musik toben. Musik zum Anfassen, zum Tanzen, zum Fühlen."
DEISTER-WESER ZEITUNG, MICHAEL KROWAS,
"Sein eigenständiger Stil ist geprägt von vielfältigen musikalischen Einflüssen, die er im Laufe der Jahre verarbeitet und verinnerlicht hat. Die stilistische Bandbreite reicht vom Blues, Country und Gospel bis hin zu British Beat und Rock. Seine Lieder sind sehr persönlich und wenig klischeehaft. Auch gesellschaftliche Themen greift Baker auf und entwickelt dabei oft eine musikalische Melancholie, die dann aber in hoffnungsfrohe Rhythmen mündet. So beginnt sein titelgebender Song „Perfect Getaway“ als Psychodrama mit düsteren Bluesrock-Gitarrenriffs und endet als Hymne an das leben."
SALZGITTER ZEITUNG
"Dass der gebürtiger Londoner Steve Baker zu den einflussreichsten Spielern der Mundharmonika-Szene gehört, war bei seinem mitreißenden Spiel leicht nachzuvollziehen. Er erregt Aufsehen durch seinen unnachahmlichen, ganz individuellen Stil und Sound. Aber auch stimmlich und textlich weiß er zu überzeugen... Bei dem Publikum provozierte er ständig Ovationen der Begeisterung."
DIE RHEINPFALZ
"Der soliert nicht nur gut, sondern kann auch wunderbar begleiten, wenn es darum geht, eine Ballade die rechte Fülle zu geben. Er ist ein Mann von Weltruf, eine Art Ikone. Seine Virtuosität ist verblüffend."
HILDESHEIMER ALLGEMEINE
- Einlass: 20.00 Uhr
- Beginn: 21.00 Uhr
- Eintritt: VVK 20,-/AK 22,-
- mehr Infos: www.stevebaker.de
Hier können Sie für diese Veranstaltung Karten vorbestellen.
Reservierungen über dieses Formular berücksichtigen wir jedoch nur bis zum TAG DER VERANSTALTUNG 13.00 UHR!!! Bitte haben Sie dafür Verständnis.
(Für elektronische Bestellungen, die später eingehen, können wir leider nicht garantieren, dass sie auf der Vorbestellliste landen.)