Samstag, 15.03.2025
THE KENNETH BRIAN BAND
Kenneth Brian, der in Virginia geboren, in der musikalisch reichen Gegend von Gainesville, Florida aufgewachsen und seine prägenden Jahre in Alabama verbrachte, ist eine Southern Rock Tour De Force. Der gefühlvolle Singer/Songwriter/Gitarrist war mit mehreren Songs im Fernsehen und im Film vertreten. In der Netflix-Originalserie Bloodline (2016) und dem John Travolta/Bruce Willis-Film Paradise City sind zwei Songs seines Albums With Lions zu hören. Kenneth ist auch Albumproduzent und Session-Musiker und hat in Nashville, Memphis, Los Angeles und anderen Studiozentren gearbeitet.
Seine letzte Scheibe Keys To The Kingdom ist vollgepackt mit Southern Rock-, Alternate Country-, Blues- und Americana-Klängen, die garantiert einige Beine zum Schwingen bringen und alle, die sie hören, zum Lächeln bringen. Kenneth Brian und seine Band waren in den letzten Jahren mit Blackberry Smoke, Lucinda Williams, ZZ Top und Lynyrd Skynyrd auf Tournee. Das erste Album von Kenneth Brian erschien 2002 und sein 2011er-Werk Welcome To Alabama wurde vom legendären Produzenten Johnny Sandlin (The Allman Brothers Band, Gregg Allman) produziert.
Keys To The Kingdom ist eine Sammlung von 10 Songs, die die Wurzeln des amerikanischen Rock 'n' Roll, Blues und Alternative Country umspannen. Die Songs rocken mit gefühlvoller Dringlichkeit, angetrieben von Brian's eindringlichen Gesang und seiner aufbrausenden Gitarrenarbeit. Die Vorproduktion des Albums wurde von Steve Ferrone (Tom Petty, Average White Band) und dem langjährigen Tom Petty and the Heartbreakers-Gitarristen Mike Campbell durchgeführt. Die Sessions wurden an fünf wunderschönen Tagen in der Mojave-Wüste in Dave Catchings Rancho De La Luna Studio in Joshua Tree, Kalifornien, aufgenommen. Keys to the Kingdom ist purer moderner Southern Rock'n'Roll mit einer Prise Mojave Desert Mojo und vom ersten bis zum letzten Stück ein Volltreffer. "Ich habe diese Songs geschrieben, als ich in den letzten fünf Jahren in Hollywood und Malibu lebte", sagt Kenneth Brian. "Sie sind stark von meinen Erfahrungen in Südkalifornien beeinflusst".
Seit der Veröffentlichung seines Erstlings 2002 hat sich Kenneth Brian mit seinem modernen, von Südstaatenwurzeln geprägten Stil, seinem zeitlosen Songwriting, dem kernigen Gesang und der kraftvollen Gitarre eine treue Fangemeinde und den Respekt von Musikerkollegen weltweit erworben. Neben den bereits erwähnten Künstlern war er auf Tournee und teilte die Bühne mit Steve Winwood, Rufus Wainwright und Jamey Johnson, um nur einige zu nennen. Wo immer sie auftritt, fesselt die Kenneth Brian Band ihr Publikum mit harten Gitarrensounds, gefühlvollem Gesang und einer kraftvollen Rhythmusgruppe.
Lucinda Williams (Multi-Grammy winning singer-songwriter)
"The Kenneth Brian Band is one of the most badass bands out there. Kenneth's mixture of blues and rock reminds me of a cross between Lynyrd Skynyrd and Stevie Ray Vaughn. The band's powerful music combines lots of dirty guitar, bass and drums with relatable lyrics that reflect what life is really about."
Robert Randolph (Grammy-nominated musician)
"Kenneth Brian pushes country rock music to new boundaries."
Southern Oregon's Mail Tribune
"Kenneth is an unbelievable guitar player, he's a real gunslinger with great chops, and he writes songs in that Guy Clark and Towns Van Zandt vein of songwriting."
Huntington Herald
"The past, present and future of Outlaw Country Music,"
The Gainesville Sun
"These guys are for real; you can hear it in the music, which delivers the same feeling of pride of The Allman Brothers Band and Lynyrd Skynyrd."
Charleston (SC) Post And Courier
- Einlass: 20.00 Uhr
- Beginn: 21.00 Uhr
- Eintritt: VVK 18,-/AK 20,-
- mehr Infos: www.thekennethbrianband.com
Hier können Sie für diese Veranstaltung Karten vorbestellen.
Reservierungen über dieses Formular berücksichtigen wir jedoch nur bis zum TAG DER VERANSTALTUNG 13.00 UHR!!! Bitte haben Sie dafür Verständnis.
(Für elektronische Bestellungen, die später eingehen, können wir leider nicht garantieren, dass sie auf der Vorbestellliste landen.)